Fast jedes Jahr brütet der Buntspecht in einem alten Baum in unserer Nähe. Wenn die jungen Buntspechte in der Bruthöhle lautstark um Futter betteln, sind sie leicht auszumachen. Und mit "laut" meine ich wirklich laut. Man hört sie schon von weitem. Kommt man den Jungen aber zu nahe, wird es plötzlich mucksmäuschenstill und alle verschwinden in der Baumhöhle.
Buntspecht männlich, zu erkennen am roten Fleck auf dem Kopf
Hier sieht man eine sogenannte Spechtschmiede. Der Specht klemmt den Zapfen in eine Spalte um dann die Samen heraus zu picken.
Am Boden findet man dann nur die Reste der Zapfen.